Projekte
Die Statthalterei Schweiz und Liechtenstein unterstützt zahlreiche Projekte im Heiligen Land, d.h. in Israel, den besetzten palästinensischen Gebieten und Jordanien. Diese werden durch die Heiligland-Kommission des Grossmagisteriums in Rom geprüft, koordiniert und begleitet. Aus diesen vorgeschlagenen Projekten wählt die Statthalterei verschiedene Projekte aus. Die Projektverantwortlichen vor Ort bestätigen jeweils schriftlich den Erhalt der Spendengelder.
Anlässlich der regelmässig stattfindenden Pilgerreisen werden die unterstützten Projekte vor Ort durch die Ordensmitglieder besucht. Dort wird die Wirkung der Spendengelder sichtbar und eine persönliche Verbundenheit mit den Menschen - auch im Gebet - spürbar.
Im Rahmen der Vereinigung der Hilfswerke für die Ostkirchen (ROACO) übernimmt der Ritterorden auch wichtige Projekte in den biblischen Ländern wie Ägypten, Libanon, Syrien etc.
Aktuelle Projekte sind:
- Installation einer zentralen Heizungs- und Kühlungsanlage für das Kloster der Rosenkranz-Schwestern in Beit Jala
- Sanierung des undichten Daches des Priesterseminars Beit Jala
- Erneuerung der alten Schulbänke für mehrere Schulen des Lateinischen Patriarchats
- Renovierung von fünf Räumlichkeiten für die Pfadfinder in der Christ-König-Kirche des Patriarchats in Al-Misdar
- Neuer Aufzug im Priesterseminar Beit Jala
- Erweiterung der Neurologie-Abteilung im Caritas Baby Hospital in Bethlehem
- Erneuerung des Spielplatzes der Schule in Jifna
- Pastorale Projekte sowie Projekte für humanitäre Hilfe und Nothilfe
- Renovation der Küche und technischer Einrichtungen bei den Schwestern von «St-Vincent de Paul» in Jerusalem
- Bau eines Spielplatzes für behinderte Kinder in einer Schule des Patriarchats in Amman
- Sanierung des Hauses der Rosenkranz-Schwestern in Beit Jala
- Sanierung der Stützmauer im Priesterseminar in Beit Jala
- Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an drei Melkitisch Griechisch-Katholischen Schulen in Amman
- Verbesserung der Lohnsituation für die Lehrer an den Schulen des Lateinischen Patriarchats
- «Lifegate Rehabilitation» in Beit Jala
Unterstützen auch Sie unsere Projekte im Heiligen Land unabhängig von einer Mitgliedschaft im Ritterorden mit Ihrer Spende!
Die Statthalterei Schweiz und Liechtenstein unterstützte in den letzten Jahren folgende Projekte im Heiligen Land:
Schule in Jaffa Nazareth |
Neubau der Schule vom Kindergarten bis zur High School mit 555 Plätzen |
Kindertagesstätte «St-Vincent de Paul» in Jerusalem |
Ausbau für 250 Babys und Kleinkinder |
Ersatz für die «Baby Warehouses» in Tel Aviv |
Tagesstätten für Babys und Kleinkinder |
Lifegate Rehabilitation (Tor zum Leben) in Beit Jala |
Unterstützung der Behinderten-Werkstätte |
Schule in Bir Zeit |
Ausbau Kindergarten, Grund- und Mittelschule für 500 Kinder und Jugendliche |
Pfarrei in Jifna |
Pastorale Tätigkeiten, Diakonie, Sommerlager |
Priesterseminar in Beit Jala |
Renovationen und Ausbildung |
Schulen und Kirchen in Jordanien (Naour, Al Wahadneh, Kerak, Aqaba) |
Renovationen und pastorale Tätigkeiten |
Schulen und Konvent in Israel (Rameh und Reneh) |
Renovationen und pastorale Tätigkeiten |
Lateinisches Patriarchat in Jerusalem |
Finanzielle Unterstützung für pastorale Tätigkeiten, medizinische und humanitäre Hilfe sowie Renovationen |
Caritas Baby Hospital in Bethlehem |
Mitfinanzierung von Medikamenten, medizinischen Apparaten und Weiterbildung des Fachpersonals |
Bethlehem University |
Stipendien |